Die AGSBV veröffentlicht die Vorlagen für die Bescheinigung nach §903 ZPO.
Die Excel-Version wird benötigt. Ich lade mir die Datei auf meinen Rechner und öffne die Excel-Datei. Die Excel Datei muss als Vorlage gespeichert werden. Bevor ich das erledige, passe ich die Vorlage noch etwas an. Das Kreuzchen machen:

Dann setzte ich den Cursor in die Zelle <E19> (also in die Zelle zur Eingabe der IBAN). Dann Zoom (<STRG> und Mausrad) ich die Excel-Tabelle so, dass die Ansicht passt. Damit beim Ausdrucken auch schön alles auf eine Seite passt, wähle ich bei <Datei> | <Drucken> | < Benutzerdefinierte Skalierung> | <Blatt auf einer Seite darstellen>.

Diese ganzen Einstellungen „merkt“ sich die Vorlage, so muss ich beim konkreten Ausfüllen der Bescheinigung, auf sowas nicht mehr achten.

Wenn das erledigt ist, gehe ich auf <Speicher unter>. Die Datei muss als <Excel-Vorlage> in den Ordner <…\Vorlagen\Anträge\> unter den Namen <P-Konto903> mit der Dateiendung <.xltx> gespeichert werden. Ich wähle also erst den Ordner aus und ändere dann bei Dateityp auf Excel-Vorlage (*.xltx).

Schlaue Menschen wählen erst den Dateityp und dann den Ordner, weil per super Komfort-Funktion wechselt Windows (hilfreich wie es ist) automatisch in den Vorlagen Ordner <\Benutzerdefinierte Office-Vorlagen>. Wie oft ich mich darüber schon geärgert habe….
<ALT + Pfeil nach links> oder Mausklick auf den Pfeil und ich bin zurück im Ordner <..\Vorlagen\Anträge\>.
So, dann bin ich wieder im richtigen Ordner, und klicke auf <Speichern> – fertig!
1 Response
[…] P-Konto? Pfändungsschutzkonto ab 01.07.2023 – GATEway (netzgrube.de) […]