
Schon seit einiger Zeit kann in dem Forderungsfenster erfasst werden, ob von dieser Forderung eine Konto- und/oder Lohnpfändung begründet wird.
Bisher enthielt die Datenbank aber keine einfache Möglichkeit, die so erfassten Daten auch auszuwerten. War also eine eher so mittel nützliche Funktion…
Nachdem mich jetzt eine Kollegin darauf angesprochen hat, habe ich das jetzt (ab Version 2340) mal endlich eingebaut.

Durch einen Klick auf den Knopf <Liste Pfändungen> werden die relevanten Forderungen (nur der aktiven Kundin) in eine neue(!) Excel-Datei übertragen. Es ist also keine Excel-Vorlagen-Datei erforderlich.
Die Schaltfläche neben den Knopf, kann auch auf <alle> umgeschaltet werden. Dann werden alle Forderungen von allen Kundinnen und Kunden in einer Excel-Datei angezeigt.
Falls noch weitere Daten nach Excel übergeben werden sollen, kann ich das gerne aufbohren.